• in einer stationären Wohngruppe
  • mit bis zu 2 Plätzen
  • für Jungen und Mädchen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nicht selten kommen junge Menschen aus unterschiedlichen Gründen in teils sehr prekäre Lebens- und Krisensituationen: Krieg und Flucht, Gewalterfahrungen, ob als Opfer oder als Täter, der Ausfall ihrer Bezugspersonen.
In dem damit verbundenen Chaos, oft begleitet durch Ausgrenzung, gilt es zunächst, ihnen einen Ort der Sicherheit und Ruhe anzubieten, um dann sortieren und neue Perspektiven in den Blick nehmen zu können.
Das Konzept der Inobhutnahme und des Clearings greift dieses Bedürfnis auf und bietet mit einem Team von sechs Fachkräften eine intensive und behutsame Begleitung in einer neuen Ausrichtung an. Dabei will das Angebot mit dem Jugendlichen und den am Hilfeprozeß Beteiligten in einem Zeitraum von drei bis vier Monaten eine neue Zielsetzung
herausarbeiten und ihn am Übergang in diese neue Perspektive unterstützen.

 

  

Nächste Seminare

Der Entwicklungszielkreis - eine Möglichkeit zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Hilfeplanverfahren

Beginn: 23.06.2023, 09:00
Ende: 23.06.2023, 17:00
Anmeldeschluss: 16.06.2023, 12:00
Gebühren: 120.00 €
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen